1. Der Wert

Was ist für dich wirklich wertvoll? Etwas, das von unschätzbarem Wert ist, bewegt uns dazu, große Anstrengungen auf uns zu nehmen, um es zu besitzen. Jesus erzählt eine Geschichte, die uns aufzeigt, was wirklich wertvoll ist und wie sehr es sich lohnt, dafür alles zu geben.

Matthäus 13,44-46: „Das Himmelreich gleicht einem Schatz, der in einem Acker vergraben war und den ein Mann fand und wieder verbarg; und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker. Weiter gleicht das Himmelreich einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte; und als er eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.“

Reflexionsfragen:

  • Wie definierst du „Wert“ in deinem Leben?
  • Was ist das Wertvollste für dich?
  • Was würdest du für jemanden oder etwas tun, wenn es dir besonders wertvoll ist?

2. Was Jesus getan hat, um uns unseren Wert zu zeigen

Jesus Christus hat eine unglaubliche Tat vollbracht, um uns unseren Wert zu zeigen. Seine Hingabe und Opferbereitschaft sind unvergleichlich und geben uns eine tiefe Erkenntnis über unseren Wert.

Johannes 3,16: „Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben.“

Philipper 2,6-8: „Er, der in Gestalt Gottes war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde einer von uns Menschen. Und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz.“ (Nachlesen: Johannes 17,4-5)

Johannes 3,16: „Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben.“

  • Was bedeutet es für dich, dass der Sohn Gottes die Herrlichkeit im Himmel aufgab, um hier auf diese Erde zu kommen?
  • Was hat dieses Opfer der Menschwerdung mit unserem Wert zu tun?
  • Wie fühlt es sich an zu wissen, dass Jesus für dich persönlich gekommen ist? Wieso könnte es so sein und welchen Wert hat es für dich?

Weiterer Aspekt der Menschwerdung:

Römer 5,6-8: „Als wir noch hilflos der Sünde ausgeliefert waren, hat er sein Leben für uns gegeben. Kaum jemand würde für einen Menschen sterben, für einen besonders Gerechten würde vielleicht jemand zu sterben wagen. Gott aber erweist seine Liebe für uns dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren. (Nachlesen: Matthäus 20,28)

  • Was sagt über uns Menschen aus?

1. Petrus 1,17-19: „Wisset Gott hat es alles gekostet euch aus der Sklaverei der Sünde zu befreien. Er hat euch losgekauft, aber nicht mit vergänglichem Silber oder Gold, sondern mit dem kostbaren Blut eines fehlerlosen und unschuldigen Lammes.“ (Nachlesen: Matthäus 20,28)

  • Wovon wurden wir erlöst?
  • Womit wurden wir erkauft? – Wieso ist das wertvoller als alles?

3. Das verlorene Schaf

Die Geschichte vom verlorenen Schaf zeigt uns, wie wertvoll jeder Einzelne für Gott ist. Jesus verwendet dieses Gleichnis, um die tiefe Liebe und Sorge Gottes für jeden Einzelnen von uns zu verdeutlichen.

  • Wo hast du dich das letzte Mal verloren gefühlt?

Lukas 15,4-7: „Wen einer von euch hundert Schafe hat und eines von ihnen verliert, lässt nicht die neunundneunzig in der Wüste und geht dem verlorenen nach, bis er es findet? Und wenn er es gefunden hat, so legt er es mit Freuden auf seine Schultern; und wenn er nach Hause kommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn zusammen und spricht zu ihnen: Freut euch mit mir, denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war! Ich sage euch, so wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die es nicht nötig haben, Buße zu tun.“ (Nachlesen: Lukas 19,10)

  • Was zeigt dir diese Geschichte über den Wert eines Einzelnen?
  • Glaubst du, dass DU Jesus so unendlich wertvoll bist, dass er dich persönlich suchen geht?
  • Wie zeigt dir diese Geschichte Gottes Liebe und Fürsorge?
  • In welchen Situationen fühlst du dich besonders von Gott gesucht und gefunden?
  • Was bedeutet es für dich, Teil der Herde Gottes zu sein?

4. Der Wert in uns

Oft vergessen wir, wie wertvoll wir sind, besonders in den Augen Gottes. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern und sich selbst durch die Linse dieser göttlichen Wertschätzung zu betrachten.

  • Fühlst du dich wertvoll?
  • Teile wenn du magst deine persönlichen Erfahrungen oder eine Geschichte, wo du dich besonders wertvoll oder wertlos gefühlt hast.

Römer 5, 2-5: „Wir werden einmal an Gottes Herrlichkeit teilhaben. Diese Hoffnung erfüllt uns mit Freude und geht nicht ins Leere. Denn uns ist der Heilige Geist geschenkt und durch ihn hat Gott unsere Herzen mit seiner Liebe erfüllt.“ (Nachlesen: Johannes 14,26)

1.Korinther 6,19: „Eurer Körper ist ein Tempel des Heiligen Geistes.“

  • Wie lebst du mit dem Bewusstsein, dass der Heilige Geist in dir wohnt?
  • Woran erinnert dich der Heilige Geist?
  • Was sind deine Erlebnisse mit dem Heiligen Geist?

5. Dein Wert im Alltagsleben

Unser tägliches Leben bietet viele Gelegenheiten, unseren Wert als geliebte Kinder Gottes zu leben und diesen Wert auch in anderen zu erkennen und zu schätzen.

  • Wie lebst du als unendlich wertvolles Kind Gottes?
  • Was bedeutet das Opfer Jesu für dein tägliches Leben?

Matthäus 22, 37-40: „Das erste Gebot lautet: Liebe Gott mit deinem ganzen Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand. Das zweite ist ihm gleich: Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst.“ (1.Johannes 7-21)

  • Wie kannst du das Opfer Jesu in deinem Alltag widerspiegeln?
  • Wie kannst du Menschen wertvoll behandeln in deinem Alltag?
  • Welche Herausforderungen begegnen dir dabei und wie kannst du sie überwinden?
  • Was sind konkrete Schritte, die du unternehmen kannst, um anderen ihren Wert zu zeigen?
  • Wie kannst du andere darin unterstützen, ihren eigenen Wert zu erkennen?